Als Nachfolger der Kinderarztpraxis Dr. Braumann kümmern wir uns in neuen Räumlichkeiten und mit erweiterten diagnostischen Möglichkeiten um die Gesundheit Ihrer Kinder. Neben Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen betreuen wir Eltern und Kinder rundum bei allen medizinischen Anliegen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Kindern und Jugendlichen mit Lungenerkrankungen, Neurodermitis und Allergien, insbesondere Nahrungsmittelallergien. In Zusammenarbeit mit der Kinderklinik des Lukaskrankenhauses Neuss (Chefarzt Prof. Engelmann) können wir diese Patienten rundum betreuen.
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologe & Kinderlungenfacharzt
Praxismanagerin
Kinderkrankenschwester
Med. Fachangestellte
.
Med. Fachangestellte
Med. Fachangestellte
Auszubildende
Neben Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen betreuen wir Eltern und Kinder rundum bei allen medizinischen Anliegen.
mehr erfahrenNeben der allgemeinen Kinderheilkunde kümmern wir uns als Schwerpunkt um Lungenerkrankungen, wie z.B. Asthma bronchiale.
mehr erfahrenHäufig werden Reaktionen auf Nahrungsmittel vermutet. Die Folge sind oft einschneidende Diäten und große Sorge. Wir bieten Ihnen Klarheit in diesen Fragen.
mehr erfahrenSie haben schon viele Cremes probiert und nie hat sich ein nachhaltiger Erfolg eingestellt? Wir erarbeiten für Ihr Kind eine maßgeschneiderte Therapie.
mehr erfahrenAuch bei allen anderen allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen oder Insektengiftallergien bieten wir Ihnen alle wichtigen diagnostischen Möglichkeiten.
mehr erfahrenIm Bereich Kinderlungenheilkunde und Allergien arbeiten wir eng mit dem ``Lukaskrankenhaus`` zusammen. Auch in anderen Bereichen verweisen wir Sie an kompetente Ansprechpartner.
MILLIONEN LUNGENBLÄSCHEN
(CA-Werte)
QUADRATMETER OBERFLÄCHE
(CA-Werte)
ATEMZÜGE PRO TAG/KIND
(CA-Werte)
MIO. LUFTBALLONS BIS ZUM 21. GEB.
(CA-Werte)
Bonner Straße 7-11
40589 Düsseldorf
Mo, Di, Do. 08:00 – 12:00
14:00 – 17:00
Mi, Fr. 08:00 – 12:00
weitere Termine nach Vereinbarung
0211 79 11 86
Das Internet hält unendlich viele Informationen für Eltern bereit. Nicht alle sind richtig und sinnvoll. Um Ihnen eine Orientierung zu geben, wo Sie hilfreiche Informationen bekommen, haben wir Ihnen bei den Links einige Internetadressen aufgelistet.
Orientierung und Informationen
Ernährung, Bewegung und Gesundheit sind zentrale Themen für Sie und Ihre Kinder. Bei unseren Links erhalten Sie hilfreiche Anregungen, bei weiteren Fragen sind wir gerne persönlich für Sie da.
Ernährung, Bewegung und Gesundheit
Parken Sie günstig und nah: Navigieren Sie einfach zum "Hotel Elbroich" in Holthausen und parken Sie im benachbarten Parkhaus. Von dort sind es nur wenige Meter zu Fuß zur Praxis - allerdings muss auf dem direkten Weg eine kleine Treppe überwunden werden, es gibt keinen Aufzug.
Ihr Weg zu uns
„Ich hab das gut gemacht! Ich hab das gut gemacht!“ Mit diesen Worten hüpft unsere Patientin, einen „goldenen Taler“ in der Hand, aus dem Behandlungszimmer über den Praxisflur zur Modellvitrine. Wirft sie den Taler dort ein, erwacht das Modell mit Wippe, Karussell, Musikbühne und vielen kleinen liebevollen Details für eine gute Minute nur für sie zum Leben.
Seit einigen Monaten nutzen wir als erste Praxis dieses besondere „Belohnungssystem“ für unsere Patienten. So verlassen fast alle Kinder – auch nach unangenehmen Prozeduren wie Impfungen – unsere Praxis mit einem Lächeln. Das freut uns sehr.
Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Sprechstunde umgestellt. Wir versuchen kranke von gesunden Kindern, die zum Beispiel zu Vorsorge oder Impfung kommen, strikt zu trennen. Dafür brauchen wir Ihre Mithilfe. Bitte kommen Sie nur in bedrohlichen Notfällen ohne vorherige telefonische Ankündigung in unsere Praxis. Und haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir zur Umstrukturierung der Sprechstunde Termine verschieben. Generell kann momentan jedes Kind nur von einem gesunden Erwachsenen begleitet werden. Weitere Begleitpersonen sind nicht möglich. In der Akutsprechstunde lassen wir nur eine begrenzte Anzahl an Patienten gleichzeitig in unsere Praxis um die Ansteckungsgefahr für alle zu minimieren. Folgerezepte und Verordnungen können aufgrund der aktuellen Situation auch per Post versandt werden oder ein gesunder Erwachsener holt sie in der Praxis ab. Viele Fragen versuchen wir telefonisch mit Ihnen zu klären. Bei Bedarf können wir auch eine Videosprechstunde anbieten. Wir tun alles, um diese Zeit für unsere Patienten so sicher wie möglich zu gestalten. Helfen Sie uns dabei!
Aktuelle Informationen der Stadt Düsseldorf finden Sie unter folgendem link:
Kinder mit Nahrungsmittelallergien sind ein ausgewiesener Schwerpunkt unserer Arbeit. Die erste Diagnostik und insbesondere ein gutes Beratungsgespräch sind bereits vor Ort in unserer Praxis möglich. Sogenannte Provokationstestungen, bei denen die Kinder angeschuldigte Nahrungsmittel essen, müssen aber unter entsprechender Überwachung im Krankenhaus durchgeführt werden. Bzgl. unserer Kooperation mit dem Lukaskrankenhaus ist ein neuer Flyer entstanden, den Sie unten verlinkt einsehen können.